Die Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf, dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen.


Dies ist eine andere Art von Spendenaktion!!

 

Wir engagieren uns seit 2011 in Griechenland. Kastrationsaktionen sind wichtig und die einzige Möglichkeit, die Populationen einzudämmen. Seit 2020 konnten wir aufgrund von Corona und fehlender finanzieller Mittel keine größeren Kastrationsaktionen mehr organisieren.

Vor unserem Grundstück befinden sich inzwischen mehr als 50 Hunde, und es werden immer mehr. Seit November 2022 haben wir alles daran gesetzt, hier mit Hilfe eines Hundefängers der Stadt Xanthi, die Hunde nacheinander einfangen und kastrieren zu lassen.

Die Paarungszeit hat wieder begonnen, das bedeutet neues Leid und Elend für diese Hunde.

Wir sind unendlich dankbar, dass der einzige, städtische Hundefänger der Stadt Xanthi uns deren 7 Jahre alte Lebendfalle gerne immer wieder ausgeliehen hat, damit wir den einen oder anderen Hund einfangen konnten. Inzwischen hat die Stadt Xanthi den „privaten“ Einsatz der Lebendfalle verboten, da diese bei dem letzten Einsatz für Hundeopa Kimi, stark ramponiert wurde. Die Reparatur dauerte sehr lange, wegen fehlender Ersatzteile, was natürlich nachvollziehbar ist.

Doch wir rutschen immer tiefer in eine nicht mehr beherrschbare Situation, der sich immer weiter vermehrenden Hunde nicht mehr Herr zu werden.

Daher wird dringend eine große Lebendfalle benötigt, welche nicht nur für die aktuellen Fälle in den Einsatz kommt, sondern auch bei anderen zukünftigen Tiernotfällen helfen soll.

Schon jetzt gibt es massive Probleme mit einer Amtsveterinärin. Sie war vor kurzem vor unserem Grundstück und machte auf die „Gefahr“ aufmerksam, welche von den ihrer Meinung nach, Hunden ausgeht. Die Hunde sollten nicht mehr gefüttert werden, denn sie würden auf die neben unserem Grundstück verlaufenden Straße laufen und eine Gefahr für die Auto und LKW´s darstellen.

Unsere Gegendarstellung, das wir hier alle Gruppen kastrieren, damit genau dieser Fall nicht eintreten kann, wenn die Paarungszeit beginnt, das fremde Hunde dem Geruch der läufigen Weibchen folgen und somit auch keine Gefahr droht, wollte sie nicht unbedingt akzeptieren.

Die Hunde sollten besser eingefangen und in das völlig überbelegte Konokomio (Schelter) verbracht werden. Auch wissentlich, das keiner der Hunde diesen Ort jemals wieder verlassen wird.

Nun brauchen wir EUCH für die Anschaffung der lebenswichtigen Falle. Wie immer zählt jeder Euro!

Die technischen Daten und was der Betrag alles beinhaltet, findet ihr hier:

So helfen Sie Tieren in Not

Was Sie selbst tun können. Werden Sie aktiv.

Patenschaften retten Leben



Tiervermittlung

Unsere Hunde suchen ein Zuhause








Kastrationen sind eine never ending story. Doch es ist der einzig richtige Weg um die Populationen einzudämmen..

Unsere Notfall-/Kastrationsstation in Nea Morsini II /Xanthi

Viele unserer Schützlinge

sind auf der Suche nach einem glücklichen Zuhause.



Griechische Fellnasen e.V. ist ausschließlich auf Spenden und Mitgliedschaftsbeiträge angewiesen.

 

Daher sind wir natürlich für ihre finanzielle Unterstützung dankbar.

Eine Zuwendungsbescheinigung bzw. Spendenbescheinigung ist erst ab einer Höhe von 300 Euro dem Finanzamt vorzulegen. Für geringere Spendenbeträge reicht der Einzahlungs- bzw. Überweisungsbeleg.

 

siehe Hinweise Kleinbetragsspenden bis 300 €

Bitte geben Sie auf dem Zahlungsbeleg immer Ihre Anschrift an!


griechische Fellnasen e.V.

Bank: Sparkasse Niederbayern-Mitte

IBAN: DE22 7425 0000 0040 5100 75

BIC: BYLADEM1SRG