Neuigkeiten 2025

Das alte Jahr 2024 hat uns durch viele Höhen und Tiefen geführt. Es gab schöne Momente, aber auch Momente der Trauer und der Verzweiflung. So hoffen und wünschen wir uns für unsere Tierschutzarbeit das unser Tierschutzprojekt in Xanthi weiterbestehen kann, damit auch die älteren, kranken und verletzten Hunde, sowie alle Hunde an unseren Futterplätzen , mit Futter und medizinisch versorgt werden und wir auch weiterhin Kastrationen führen können. Nur mit Ihrer wertvollen Unterstützung, können wir unser Ziel erreichen.

15.01.2025

 

Gestern war auch wieder Tierarzttag bei unseren Hunden.

Angelo musste sich nochmals einer Biopsie der Haut unterziehen, Lady bekommt nun im Abstand von 14 Tagen 

Imidocarb gespritzt, damit sich ihre Blutwerte wieder stabilisieren, nachdem die erste Therapie nur zum Teil erfolgreich war, Mia und Chanel haben neue Bluttest erhalten.

Bei Leyla hat der Tierarzt den Fortschritt der Augenbehandlung kontrolliert.

Bei Amy wurde ebenfalls Blut abgenommen, um eventuell eine Krankheit auszuschließen, da sie seit zwei Tagen apathisch ist.

Eigentlich ein ganz normaler Tag.

Nachdem der Tierarzt seine Arbeit beendet hatte und endlich Ruhe eingekehrt war, fing unser Lotta wenig später an zu husten und es schien ihr nicht gut zu gehen. Erneut musste der Tierarzt gerufen werden.

 

Nach genauer Untersuchung wurde bei ihr Hundegrippe festgestellt. Obwohl alle unsere Hunde jährlich geimpft sind, kann Hundegrippe ausbrechen. In den letzten Wochen hatten wir schlechtes Wetter, Sturm, Kälte, Schnee und Regen. Auch die Temperaturen fielen unter den Gefrierpunkt. Gerade Hunde mit einem geschwächten Immunsystem sind gefährdet. Für die nächste Zeit bekommt Lotta nun Antibiotika, darf nicht mit den anderen Hunden in den Freilauf, damit sich die Hundegrippe nicht ausbreitet.


15.01.2025

 

Unser Fifi wurde heute zu einem Spezialisten nach Kavala gebracht. Er konnte seit dem Sturm vom 26. Dezember nicht mehr richtig laufen. Unser Tierarzt hat eine Zerrung oder Verstauchung vermutet und ihm Schmerzmittel verordnet, welche jedoch nicht geholfen haben.

Der Tierarzt in Kavala ist ebenfalls gut ausgerüstet, auch mit einem modernen Röntgengerät.

Auf den Röntgenbildern wurde folgendes festgestellt:

  • Kreuzbandriss im rechten Knie,
  • Osteophyten, die begonnen haben, den Abstand zwischen L7 und dem Kreuzbein zu überbrücken.

Hinsichtlich des Knies haben wir zwei Optionen:

  1. Anfertigung einer speziellen Schiene:
    Diese wird für das Tier individuell angefertigt und für 2 Monate getragen, um das Bein zu entlasten. Wir arbeiten mit einer griechischen Firma zusammen, die diese Schienen herstellt. Die Kosten belaufen sich auf 450 €.

  2. Operative Behandlung:
    Ein spezielles künstliches Band wird eingesetzt, und das Tier benötigt in den nächsten 2 Monaten besondere Pflege. Die Kosten hierfür betragen 850 €.  Eine postoperative Versorgung nach einer OP können wir nicht leisten, da wir keine separate Möglichkeit der Unterbringung haben, wo Fifi intensiv gepflegt und sein Bein geschont werden kann. Daher wird dringend eine Pflegestelle gesucht.