01.09. 2023
Unser Angelo hat einen Penisprolaps erlitten und musste notfallmäßig, sofort zum Tierarzt gebracht werden. Panagioti, unser Betreuer hat die Notfallsituation sofort erkannt in der sich Angelo befand.
Unser Tierarzt musste Angelo in Narkose legen und behielt ihn 24 Stunden zur Beobachtung in seiner Tierarztpraxis.
Wir wurden auch von Dr. Zagliavos informiert, das eine Kastration des jungen Rüden dringend erforderlich ist, denn ein Penisprolaps kann sich jederzeit wiederholen.
26.08.2023
Auch unser Sandro hat in diesem Sommer schwer mit der Hitze zu kämpfen.
Immer wieder bekommt er Hot Spots. Unser Tierarzt musste wieder zu uns kommen, da er eine neue Entzündung an der Pfote hat.
Die meiste Zeit hält sich Sandro nun im Haus auf, wo es relativ kühl ist.
Montag, 31. Juli 2023
Welpen starben einen tragischen Tod in Kimmeria, Xanthi, an einer Vergiftung durch bisher unbekannte Täter.
"Gift im Dorf Kimmeria Xanthi, innerhalb des christlichen Friedhofs.
Ein Mann füttert dort immer wieder ausgesetzte Welpen, da er sie nicht ihrem Schicksal überlassen möchte. Die Leute verfluchen ihn dafür. Der Mann verteidigt sein handeln, denn er kann nicht mit
ansehen, das Tiere hilflos ausgesetzt und damit zum Tode verurteilt sind. Die Tiere können nichts dafür, wenn sie von unverantwortlichen Menschen ausgesetzt werden..
Quelle: https://www.xanthinea.gr/2023/07/nea-friki-stin-xanthi-foles-sta-kimmeria.html
12.07.2023
Und leider hört es nicht auf. Immer wieder kommen neue Welpen mit ihren Müttern vor das Grundstück. Derzeit können wir sie nicht einfangen. Ihre Mama ist scheu und die Kleinen ebenfalls.
Täglich bekommen sie aber ihr Futter, so wie auch die Gruppen, welche wir direkt vor unserem Grundstück betreuen.
04.07.2023
Dieses ungewöhnliche Geschenk, haben uns Unbekannte vor das Tor unseres Grundstücks gelegt.
Leider wurde weder ein Zettel, noch sonstige Hinweise hinterlassen, damit wir uns bedanken können.
Vielleicht lesen die unbekannten Spender unsere Danksagung hier.
Vielen herzlichen Dank.
Donnerstag, 29. Juni 2023
Die Tötung von Streunern in der Gegend von Abdera geht weiter, und ein weiteres Hündchen ist auf tragische Weise an Scrapie gestorben.
Der neue Vorfall ereignete sich hinter den Geschäften des Dorfes, wo im Gras Stücke von rohem Fleisch und eine Tasche mit verdächtigem Inhalt gefunden wurden, die von der Polizei sichergestellt
wurde.
Bislang haben die neuen Tötungen einen Hund getötet, der gerade einen Besitzer und eine Adoption gefunden hatte. Quelle: https://www.xanthinea.gr/2023/06/nea-friki-sta-abdira-erixan-xana-foles.html
Sonntag, Juni 11, 2023
Ein junger Mann in Xanthi, der in der Gegend zwischen Kimmeria und Pigadia spazieren ging, wurde mit einem grausigen Anblick konfrontiert, als er sah, wie Welpen getötet wurden.
Quelle: https://www.xanthinea.gr/2023/06/apistefti-ktinodia-stin-xanthi.html
Freitag, Juni 09, 2023
Tötungen von Strassenhunden in Xanthi und den zugehörigen Gemeinden
Tragische Todesfälle von streunenden Hunden wurden am Mittwoch (06.07.) in der Siedlung Avdira festgestellt.
Bisher ist die Identität des Täters oder der Täter bleibt unbekannt, aber die Mobilisierung auf Seiten der Bewohner und Tierliebhaber war sofort.
Die Polizei wurde an den Ort des Geschehens gerufen, während die Kommentare der Bürger in den sozialen Medien wütend waren, da es nicht das erste Mal ist, dass streunende Tiere sowohl in Avdira
als auch in Xanthi durch Tötung zu Tode kommen. Quelle: https://www.xanthinea.gr/2023/06/nea-friki-stin-xanthi-me-adespota.html
16.06.2023
Die heißen Temperaturen nehmen inzwischen auch in Xanthi wieder Fahrt auf. Es wird zunehmend heißer, was auch für unsere Hunde zu einer großen Belastung wird. Gerade unsere älteren Hunde leiden in dieser Hitze besonders.
Wir haben einige Wassermuscheln und Swimmingpools, damit die Hunde, die Hitze einigermaßen ertragen können.
23.05.2023
Inzwischen sind auch neue Heilmittel in Griechenland angekommen, damit wir die Hautkrankheiten unserer jüngsten Welpen unter Kontrolle bekommen.
Es hat sich gelohnt. Kein Tierarzt hat es geschafft, die Hautprobleme zu therapieren, weder mit Antibiotika, noch mit aggressiven Parasitenmitteln.
18.05.2023
Reparaturen sind auch bei uns an der Tagesordnung.
Panagioti hat immer wieder alle Hände voll zu tun.
Die Beschattungen müssen wieder neu angebracht werden, da die stürmischen Winde sie immer wieder von den Zäunen reißen.
03.05.2023
Die Hautproben der kleinen Geschwister haben eine Infektion mit Staphylokokken ergeben.
Wir mussten mit einer Antibiotika Behandlung beginnen, welche bisher noch keinen wirklichen Erfolg gebracht hat.
25.04.2023
Heute hat unser Valerios seine zweite Herzwurmbehandlung mit Immiticide bekommen. Er bleibt wieder für 3 Tage in der Tierarztpraxis zur Überwachung.
Obwohl die Injektionen sehr schmerzhaft sind, hat Valerios tapfer durchgehalten.
Es ist so wichtig, das wir immer rechtzeitig die neuen Scalibor Parasitenhalsbänder für unsere Hunde anschaffen können und auch die monatlichen Milpro und Advocate, damit unsere Hunde geschützt werden gegen die Stiche der Sandmücken.
13.04.2023
Am Nachmittag wurde unsere Lotta operiert. Das hängende Augenlied wurde korrigiert, damit sie künftig keine Probleme mehr hat und ständig unter einer Augenentzündung leidet.
Gleichzeitig haben wir für Lotta wieder neue MMK-Tests, sowie ein biochemisches Labor anfertigen lassen. Sie wird, wie auch unsere anderen Hunde engmaschig jährlich untersucht, da wir im Gebiet von Xanthi eine hohe Population an Parasiten und Steckmücken haben.
Lotta hat die Operation gut überstanden und befindet sich seit dem 15. April wieder in unserer Obhut.
13.04.2023
Auch unsere Lotta musste heute zeitgleich zum Tierarzt gebracht werden.
Gemeinsam mit ihm haben wir Lotta zunächst etwas zur Beruhigung gegeben, um sie anschließend gesichert in einer Box zum Tierarzt transportieren zu können.
Es war dringend notwendig, da Lotta seit einiger Zeit Probleme mit einem Augenlid hat und eine Operation erforderlich wurde.
Alles lief Hand in Hand. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch bei unserem Tierarzt Zagliavos, dass er bereit war uns bei dieser Aktion für Lotta zu unterstützen und Lotta auch von uns abzuholen für die Operation, was in dieser Form nicht selbstverständlich ist.
13.04.2023
Heute war der Tierarzt wieder bei uns in der Station.
Unsere kleinsten Neuzugänge müssen weiterhin mit ihrer Hautkrankheit behandelt werden.
Es gibt leichte Verbesserungen ihres Hautbildes, aber noch keinen wesentlichen dauerhaften Erfolg.
Alle drei Geschwister wurden in einem schlechten Zustand vor unserem Tor gefunden.
Die Mama hat die Kleinen aufgegeben, da sie selbst nicht mehr in der Lage war sie zu versorgen.
Der Tierarzt nimmt nochmals eine Hauptprobe in seiner Praxis um auf weitere Parasiten zu testen. Wir haben vorsorglich auch auf Mittelmeerkrankheiten testen lassen. Die Ergebnisse sind negativ.
Freude schenken mit Tierpatenschaften und Tierheim-Spenden
Nicht nur die vermehrte Aufnahme von Notfällen in den letzten Monaten, sondern auch die Versorgung von mehr als 50 Hunden vor unserem Grundstück sind kaum mehr zu stemmen, angesichts leerer Kassen und aufgebrauchter Rücklagen.
Um weiterhin die Kosten für medizinische Behandlungen, Kastrationen , unserer Hunde und unserer Neuzugänge, sowie der Hunde vor unserem Grundstück aufzubringen, brauchen wir ihre Unterstützung.
Bitte helfen Sie, damit wir weiterhin das Überleben aller Hunde sichern können. Jede noch so kleine Spende hilft.
26.03.2023
Und wieder konnte ein junger Rüde eingefangen und kastriert werden.
Er war auch sehr dünn als er eingefangen wurde. Das Resultat er hat Herzwurm und benötigt dringend eine Therapie. Ohne, wird er wohl in den nächsten Monaten nicht überleben.
Auch wenn es bisher nur wenige Hunde sind, aber jede Kastration hilft neues Leid durch immer wieder neue Vermehrung der Hunde zu verhindern.
25.03.2023
Wahrscheinlich darf Opi Kimi das erste Mal in seinem Leben, eine komfortable Hundehütte sein eigen nennen.
Er ist ängstlich und lässt sich bisher auch nicht berühren. Kimi beobachtet alles genau.
Noch nie zuvor hat er eine freundliche, menschliche Stimme gehört.
Welches unendliche jahrelange Leid ihm zugefügt wurde lässt sich nur erahnen.
24.03.2023
Opi KIMI - er ist frei
Nach viel Ärger, Bitten und langem Hin und Her wurde er am 24. März 2023 endlich auf unsere Station gebracht.
Wir haben ihm einen großen Kennel mit 2 Boxen vorbereitet, wo er nun leben kann. Opi schläft in der neuen Box, hält sich aber tagsüber in und auf der großen alten Box auf.
Er hat einen Fuchsbandwurm, Herzwurm und Leishmaniose und ist ca. 10 Jahre alt. Wir hoffen, dass er es schaffen wird.
Seine Angst ist nach wie vor da und es wird Zeit brauchen, bis er sich vielleicht öffnet.
Wir haben ihn Kimi genannt.
Kimi hat einen langen Behandlungsweg vor sich, doch gemeinsam mit eurer Hilfe kann er es schaffen.
23.03.2023
Heute hatte unser Fifi seine ersten neuen Termin zur Otoskopie in der Tierarztpraxis.
Seit zwei Jahren hatte er keine Probleme mehr mit den Ohren.
Bevor der Tierarzt heute die Untersuchung durchführen konnte, bekam Fifi für eine Woche Cortison, damit sich die Entzündung im tieferen Gehörgang soweit zurückziehen konnte, das eine Untersuchung möglich war.
Fifi hat eine kurze Narkose bekommen, da die Untersuchung selbst sehr schmerhaft ist.
21.03.2023
Der Tierarzt war auch heute wieder bei uns in der Station.
Bei den ersten , Ende Sptember geborenen Welpen wurde Blut abgenommen für die MMK Tests, um zu sehen, ob sie eventuell infiziert sind.
Die Saison der Parasiten und Insekten hat begonnen.
Zecken, Stechmücken und auch andere Insekten sind wieder aktiv.
14.03.2023
Nachdem unser Valerios erneut positiv auf Herzwurm getestet wurde, musste er wieder in die Tierpraxis von Dr. Zagliavos, wo dieser mit einem neuen Ultraschall, das Herz und die Lunge von Valerios schallen musste.
Valerios hat keinerlei adulte Würmer, weder im Herz noch in der Lunge und auch die Arterien sind frei.
Er hat heute auch seine 1. Immiticide Injektion erhalten, da die Slow Kill Methode nach 12-monatiger Behandlung nicht angeschlagen hat.
Jetzt bleibt Valerios noch zwei Tage zur Beobachtung in der Praxis und darf anschließend wieder zurück in unsere Station. Einen Monat muss er jedoch im Quarantänezwinger bleiben, darf nicht spielen und toben mit seinen Hundefreunden.
Lediglich täglich kurze Spaziergänge, um sein Geschäft zu erledigen, sind erlaubt. Es ist eine harte Zeit für den sonst lebensfrohen Rüden.
11.03.2023
10.03.2023
Unser Teddybär Sandro, hat seit kurzem mehrere Hotspots.
Der Tierarzt musste kommen, ihn zu untersuchen. Er nahm ihm Blut ab und verordnete Medikamente. Zusätzlich muss Sandro für mehrere Tage einen Schutzkragen tragen, damit er die Hopt Spot nicht weiter auflecken kann.
Das unangenehme daran ist, dass er mit dem Schutzkragen nicht in seiner Hundehütte schlafen kann.So hat er kurzerhand vor seiner Hundehütte ein weiches Lager mit dicken Decken auf Paletten bekommen, damit er es so angenehm wie möglich hat.
Die Ergebnisse der Bluttests sind negativ, worüber wir sehr froh sind. Lediglich im Blutbild hat sich eine Entzündung gezeigt, ausgelöst durch die Hotspots.
Sein Futter muss ebenfalls umgestellt werden.
08.03.2023
Liebe Besucher,
wie ihr wisst, „sammeln“ wir Spenden nicht nur für die armen Seelen. Ohne die Unterstützung der Gemeinde geben wir täglich unser Bestes. Die Gemeinde verweigert uns jegliche Hilfe, Hunde
vor unserem Grundstück einzufangen und zu kastrieren.
Unter ihnen befindet sich ein alter und schwerkranker Hunde Opa.
Vom Erscheinungsbild ist er von mehreren Mittelmeerkrankheiten befallen.
Seit November ist ein örtlicher Hundefänger damit beschäftigt mehr als 55 Hunde und den “Hunde Opa” vor unserer Station nach und nach einzufangen. Es bereitet uns sehr große Mühe, die Hunde in
kurzer Zeit einzufangen. Die Station befindet sich mitten in einem Industriegebiet,
umgeben von Feldern, einem angrenzenden Wald mit einem Bachlauf.
Ganze 4 Monate dauerte es! Jetzt ist die arme alte Seele nun endlich am Freitag mit vielen Tricks eingefangen. Der Hunde Opa befindet sich in einem sehr schlimmen, besser gesagt, erbärmlichen
Zustand.
Der arme Kerl hat offene, blutige Ohren durch sichtbare Leishmaniose. Sehr wahrscheinlich ist er an Herzwürmer, Ehrlichiose, Babesiose
ebenfalls erkrankt. Genaues kann der Tierarzt aktuell noch nicht sagen. Er hat die Behandlung abgelehnt, weil sich der Hunde Opa (geschätzt auf 10 Jahre), dem Tierarzt und den Helfern gegenüber aggressiv zeigte.
Bei dem Versuch auszubrechen hat er die Lebendfalle stark beschädigt. Im Transporter des Hundefängers hat er dessen Sicherheitsbox zerlegt.Darauf hin verlegten sie ihn in das berüchtigte und völlig überbelegte Konokomio Tierheim von Xanthi. Der Tierarzt geht am Montag erneut dorthin, zusammen mit einem Angestellten der Stadt.
Den Hunde Opa stellen sie dann mittels einer Beruhigungspaste ruhig, um ihm Blut für weitere Untersuchungen abzunehmen.
So lange besteht für uns keine Aussicht einer Übernahme. Hunde, wie deralte Opa, überlassen die griechischen Behörden ihrem Schicksal.
06.03.2023
Seit einigen Tagen unterstützt uns ein älterer Herr, der eigentlich Farmer ist. Er meldete sich auf unseren Facebook Hilferuf, da unsere Olivenbäume, welche unseren Hunden im Sommer Schatten spenden, sehr stark gewachsen sind. Er musste die Bäume stutzen und auch an den unteren Enden, den Wildwuchs entfernen, damit die Hunde sich nicht beim spielen und toben, Verletzungen an den Augen zuziehen.
04.03.2023
Ein handwerklich begabtes Mitglied hat inzwischen damit begonnen, die Sturmschäden vom Februar zu beseitigen.
Es geht nur sehr langsam voran, da wir zum einen massive Schäden auf dem gesamten Grundstück haben und uns die finanziellen Mittel fehlen, um alle Schäden schnell und effektiv zu beseitigen.
Unsere Rücklagen sind aufgebraucht und es besteht keine Möglichkeit, da uns die Spendeneinnahmen fehlen, das riesige Finanzloch wieder aufzufüllen.
Wir sind auf jede noch so kleine Spende angewiesen, damit wir für die Hunde weitermachen können, was einst so hoffnungsvoll begann.
16.02.2023
heute wurde unsere junge Dame Amy kastriert. Sie wurde uns im August 2022, zusammen mit ihren beiden Geschwistern über den Zaun geworfen.
Amy hat die Kastration gut überstanden und durfte inzwischen auch zu ihren Artgenossen in auf das Grundstück zurückkehren.
09.01.2023
Seit Tagen versuchen wir gemeinsam mit anderen Tierschützern, welche eine Lebendfalle besitzen, die unkastrierten Hunde vor unserem Grundstück einzufangen, damit sie zur Kastration verbracht werden können.
Bisher ist jeder Versuch erfolglos.
Die Ursache sind illegale Jäger, die sich im Sperrgebiet aufhalten und alles jagen, was ihnen buchstäblich vor die Flinte kommt. Die Hunde ergreifen instinktiv, durch die Gewehrschüsse, die Flucht und verstecken sich im Unterholz oder in umliegend sichereren Gebieten. Es kann Tage dauern, bis sie sich wieder zu den Futterstellen wagen.
Die alarmierte Polizei , bekommt unterdessen, die illegalen Jäger nicht zu fassen.
05.01.2023
Die heutige OP hat Nino gut überstanden.
Nino hatte Glück, denn die Geschwulst war ein Lipom, was im Vorfeld nicht festgestellt werden konnte, da es sich an einer schlechten Stelle befand und von der Größe Anlass zur vorsorglichen Entfernung gab.
04.01.2023
Einige unserer Notfall Welpen haben inzwischen einen Futterpaten gefunden, andere warten leider noch immer.
Bitte schauen Sie auch auf unsere Seite Patenschaften Griechenland und helfen Sie mit einer Futterpatenschaft das Leben der Welpen zu sichern.
Vielen Dank im Voraus.
03.01.2023
Für unseren Sandro hat das neue Jahr leider nicht gut begonnen. Er hat wieder eine akute Entzündung und muss behandelt werden.
03.01.2023
Unser Nino muss sich am 05.01. einer OP unterziehen, da bei ihm eine Geschwulst am Bauch festgestellt wurde. Wir drücken Nino alle Daumen und hoffen auf einen guten Ausgang.